Geschichte
Über 100 Jahre ist es her, dass unser Unternehmen Ivellio-Vellin 1916 gegründet wurde. Damals verkauften wir Schreib- und Rechenmaschinen.
Heute unterstützen wir unsere Kunden als Managed Service Provider, IT-Routineaufgaben kosteneffizient und sicher zu managen.
Machen Sie mit uns eine Zeitreise und tauchen Sie im Video in unsere Geschichte ein.
Der Startschuss zur Gründung der Firma Ivellio-Vellin im Jahre 1916 kam von einem Nachbarn von Egon Ivellio-Vellin. Dieser fragte ihn nämlich, ob er nicht eine Schreibmaschine hätte. Wie es der Zufall so wollte, konnte Egon eine besorgen und beschloss kurzerhand, den Verkauf von Büromaschinen zu seinem Beruf zu machen. Er begann damit im Geschäft seiner Frau, die Modistin war und verkaufte die ersten Maschinen sozusagen zwischen ihren Hüten. Firmenadresse damals war die Gumpendorferstraße 8, 1060 Wien, wo die Firma bis ins Jahr 2000 blieb.
Das Geschäft entwickelte sich ausgezeichnet.
Während des Zweiten Weltkriegs allerdings ging jedoch fast alles verloren. Das einzige was blieb war ein Pelzmantel, der glücklicherweise am Schwarzmarkt im Resselpark das Kapital für einen Neuanfang brachte.
Nun bestand die Herausforderung nach dem zweiten Weltkrieg nicht im Verkauf von Schreib- und Rechenmaschinen, sondern im Kauf eben dieser – sie wurden nämlich kaum mehr produziert.
So machte sich der Sohn des Gründers regelmäßig auf den Weg nach Florenz, wo er bei einem italienischen Büromaschinenhändler alte, teilweise defekte Schreib- und Rechenmaschinen kaufte. Mit seinem PKW brachte er sie dann nach Wien, wo sie in der eigenen Werkstatt repariert und hergerichtet wurden. Dies war der Beginn des Servicegeschäfts.
1978 erfolgte der Einstieg in die IT. Damals stellt Philips in Maria Taferl (NÖ) nämlich das Modell P2000 vor, einen Computer für Textverarbeitung, den Ivellio-Vellin sehr erfolgreich verkaufte. Gleichzeitig begann das Geschäft mit HP Taschenrechnern.
Bei HP Taschenrechnern blieb es jedoch nicht lange. Da diese qualitativ sehr hochwertig waren und sich ganz hervorragend verkauften, begann die Zusammenarbeit mit HP auch im Computerbereich. Die ersten HP Computer, die Ivellio-Vellin verkaufte, waren von der Serie 80; einem revolutionären System mit eingebautem Bildschirm und Drucker! Bald kamen die ersten PCs mit Microsoft Betriebssystem, dann die ersten Netzwerke.
1984 wurde der erste HP LaserJet vorgestellt, den Ivellio-Vellin sofort ins Sortiment aufnahm. Aktuelle HP LaserJets verkauft Ivellio-Vellin noch heute und besitzt eine Sammlung fast aller LaserJet Modelle seit 1984.
Als erster IT-Techniker begann Michael Ivellio-Vellin, der Enkel des Gründers, in den 1980er-Jahren als Nebenjob zum Studium.
1989 übernahm Michael Ivellio-Vellin dann die Firma und wandelte sie sehr rasch in ein professionelles IT-Unternehmen mit Fokus auf IT-Dienstleistungen für Unternehmen. Er erkannte schon damals, dass pro-aktive IT Services für Unternehmen wichtig sind, um die Stabilität und Verfügbarkeit der IT zu erhöhen: das Konzept der „Managed IT Services“ war geboren, das es bis heute gibt. Michael führt das Unternehmen in der dritten Generation bis heute.
Die Ivellio-Vellin
Erfolgsgarantie
Die längste Erfahrung
Knowhow seit 1978
Wir sind Österreichs ältester HP Partner (seit 1978) und Ihre Spezialisten für knifflige Fälle.
Persönliche
Betreuung
Bei uns reden Sie mit IHREM Experten – nicht mit einem Callcenter oder ständig wechselnder Betreuung.
Faire, transparente
Abrechnung
Verbrauchsbasierte Abrechnung mit jährlicher Anpassung.
Keine versteckten Kosten.